Wer wir sind

Unternehmensleitbild
Flexibilität
Wir agieren flexibel, kunden- und lösungsorientiert!
Wirtschaftlichkeit
Wir arbeiten wirtschaftlich und sichern dadurch nachhaltig das Unternehmen!
Unabhängigkeit
Wir sind breit aufgestellt und vermeiden Abhängigkeiten von einzelnen Branchen und Beteiligten!
Verantwortung
Wir handeln verantwortungsvoll und stehen zu unseren Entscheidungen!
Wertschätzung
Wir leben eine offene und ehrliche Zusammenarbeit!
Qualitätspolitik
Seit 1961 sorgt die Lm-therm Elektrotechnik AG für optimales Elektronikklima in Schaltschränken, Automaten, Anlagen und Antrieben im Innen- und Außenbereich. Wir klimatisieren, kühlen, entlüften und verhindern zuverlässig das Betauen wertvoller Elektronik im ÖPNV, in Baumaschinen oder mobilen Arbeitsgeräten. Wir fertigen am Standort in Aldersbach (Niederbayern) hochwertige individuelle Schaltschrankheizungen. Der hohe Qualitätsanspruch von Lm-therm war dabei immer im Fokus.
Bereits seit 2001 ist die Lm-therm Elektrotechnik AG fortlaufend erfolgreich nach DIN EN 9001 zertifiziert worden.

Kundenzufriedenheit
Unser tägliches Anliegen ist es, dass unsere Kunden mit uns zufrieden sind. Sie entscheiden maßgeblich über den Erfolg unseres Unternehmens.
Die Optimierung und Absicherung der Zufriedenheit unserer Kunden gehört daher zu unseren obersten Unternehmensgrundsätzen.
Mitarbeiterzufriedenheit
Die Motivation, Einsatzbereitschaft und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und ihre langfristige Bindung an unser Unternehmen sichern die hohe Qualität unserer Produkte.
Daher ist unser Ziel, die Mitarbeiterzufriedenheit kontinuierlich zu fördern.
Qualitätsverständnis
Die permanente Sicherung und Überwachung unseres Qualitätsstandards ist ein großes Anliegen unseres Unternehmens.
Jeder Mitarbeiter hat die Pflicht und das Recht, zur Fehlererkennung und deren Beseitigung beizutragen und eine hohe Qualität zu erzeugen.

Die Entwicklung der Marke „Lm-therm“:
1961 Leo Möskes eröffnet in Röthenbach bei Nbg. Eine Einzelfirma zur Herstellung von Anlagen für die Abwasseraufbereitung.
1972 Erstes Gebrauchsmuster einer Schaltschrankheizung
1979 Neubau eines Betriebsgebäudes in Altdorf b. Nbg.
1996 Das Unternehmen zieht in das neu erworbene Firmengebäude in Arnstorf.
1993 Gründung der Einzelfirma: Achter Franz Elektrohandel & Systemtechnik
Achter Elektronik AG
1996 Es steht nun eine Betriebsfläche von ca. 400 m² zur Verfügung.
1999 Neubau einer Produktionshalle, es steht nun eine Betriebsfläche von ca. 1200 m² zur Verfügung.
2001 Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
2002 Die Achter Elektronik AG erwirbt die Gesellschafteranteile der Lm-therm GmbH.
2004 Die Produktpalette der Lm-therm GmbH wird überarbeitet und wesentlich erweitert.
2005 Die Lm-therm GmbH zieht in die neu errichteten Räume auf dem Gelände der Achter AG.
2011 Die Lm-therm GmbH feiert ihr 50-jähriges Bestehen.
2013 Die Achter Elektronik AG feiert ihr 20-jähriges Bestehen.
2014 Die Achter Elektronik AG verschmilzt mit der Lm-therm GmbH zu der Lm-therm Elektrotechnik AG.
2018 Die Lm-therm Elektrotechnik AG kooperiert mit neuen strategischen Partnern im Bereich Kühltechnik und entwickelt sich dadurch zum Vollsortimenter. Somit erhalten die Kunden alles aus einer Hand.
Unser gemeinsames Bestreben ist es weiterhin qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.