Regeln

Elektromechanische Thermostate/Hygrostate

Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen führen in Schaltschränken zu Kondensation und Korrosion an der Elektronik. Das wirkt sich erheblich auf die Lebensdauer elektrischer Komponenten aus. Mit elektromechanischen Schaltschrankthermostaten und Hygrostaten kann deren Haltbarkeit erheblich verlängert werden.

Ihre vielfältigen Einstellbereiche (-10 °C – +80 °C) bieten Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Dank der Schutzart IP64 sind die Komponenten auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.

Schaltschrankthermostate: robust, einfach, betriebssicher

Elektromechanische Schaltschrankthermostate und Hygrostate von Lm-therm sind robust, einfach und betriebssicher. Neben stufenlosen Thermostaten (-10 °C bis +80 °C) mit Öffner- und Schließerkontakten finden Sie auch Doppelthermostate (zwei Regelbereiche, ggf. mit gemischten Kontakten für verschiedene Schaltvorgänge) und Hygrostate in unserem Portfolio. Der Vorteil: Aufgrund der mechanischen Bauweise sind elektromechanische Schaltschrankthermostate und Hygrostate weniger anfällig für gewisse Störungen. 

Sie finden bei uns eine große Auswahl an Temperaturreglern für jeden Einsatzfall – auch IP64-Thermostate.

Alle Ergebnisse: 9

Kontakt E-Mail Berechnungstool